Also ich spiele die Druiden-Schurkin schon lange. Momentan bin ich dabei, sie neu auszurüsten. Darum fehlt mir noch ein wenig an Bums. Mein magischer Schaden liegt auch bei 12,4 k. Allerdings ist mein magischer Angriff momentan noch auf 65 k.
Lange Zeit konnte man den Druiden-Schurken wirklich nicht als guten MDD benennen. Erst durch die 60er und 70er Elites hat sich das ein wenig geändert. Obwohl ich immer noch der Meinung bin, der Dunkelschaden gehört auf Stufe 60 erhöht, so wie es bei allen andern Angriffsarten auch ist. Momentan ist der Schattenpakt leider auf 45 gekanzelt. Heißt, man kann ihn höher bringen, hat aber keinen wirklichen Vorteil mehr davon. Dafür, dass man dabei auf so viel Healleistung verzichtet, müsste er wenigstens so viel bringen, wie die Erhöhungen der andern magischen Kämpfer. Dann würde der Erdpfeil erst so richtig Schaden machen. Auch finde ich es bei der Kombi daneben, dass man Elite-Fähigkeiten bekommt, die inzwischen jeder Druide hat. Da fehlt eindeutig noch eine Anpassung.
Klar, die Support-Fähigkeiten sind bei meinen Mit-Gidies sehr beliebt. Der Dunkelmond bekommt von mir meist der beste mitlaufende Schurke. Logisch, je öfter ein DD zuschlägt, desto mehr bringt diese Kriterhöhung.
Allem in allem gefällt mir die Klasse einfach am besten. Ich habe einiges anderes ausprobiert und mir als dritte Klasse die Magierin genommen. Aber ehrlich gesagt, ist das einfach nicht meine Klasse. Sie liegt mir nicht. Ich habe die Klasse in schlechteren Zeiten gespielt als jetzt und werde ihr treu bleiben. Allerdings laufe ich nicht gerne Random. Die dauernden Erklärungen, wieso ich Int-Ausdauer odr int-magischer Angriff will, nervt mich doch zu sehr.
Ach ja, ich versuche gar nicht erst, zu heilen. Ein Lacherfolg ist es jedesmal, wenn meine Mit-Ini-Läufer mich dermaßen als MDD akzeptieren, dass sie vergessen, dass ich auch rezzen kann. Wenn dann der Priester down ist, passiert es schnell, dass der sich so schnell wiederbelebt und am nächsten Wiederbelebungspunkt herauskommt, dass ich gar keine Chance habe, ihn zu rezzen.